Zurück zu allen Events

Die deutschen Liedermacher: Reinhard Mey, Hannes Wader, Konstantin Wecker (online)

Online -Seminar aus der Reihe „Dreiklang der Zeit: Kunst, Geschichte und Politik im Gespräch“

Reinhard Mey, Hannes Wader und Konstantin Wecker gehören zu den prägendsten deutschen Liedermachern, die durch ihre Texte und Musik die gesellschaftlichen und politischen Themen ihrer Zeit reflektierten. Mey steht für poetische und oft nachdenkliche Alltagsbeobachtungen, während Wader mit klaren politischen Botschaften und sozialkritischen Liedern eine Stimme der linken Bewegung wurde. Wecker wiederum kombiniert lyrische Feinheit mit kraftvoller Rebellion und thematisiert sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Kämpfe. Alle drei Künstler verbindet die Fähigkeit, mit ihren Liedern Menschen zu berühren, zum Nachdenken anzuregen und gesellschaftliche Diskussionen anzustoßen. Sie prägten die deutsche Musikszene nachhaltig und gaben der Liedermachertradition eine starke, unverwechselbare Stimme.

Die Teilnahme am Online-Seminar ist kostenfrei.

Zurück
Zurück
28. November

Das Oktoberfestattentat 1980: Gedenken mit Haltung – Lehren ziehen, Extremismus stoppen

Weiter
Weiter
8. Dezember

80 Jahre Zweiter Weltkrieg, Europa, Hiroshima und das Ende im Pazifik (online)